Januar | | | | | | |
Mi 13.01.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Sa 16.01.21 | | Weintasting mit Geweinsam Beschreibung »Unser Weintasting findet unter dem Motto "betreutes Trinken" statt.
Das Team von Geweinsam und Winzer des Weingutes Gunderloch führen uns in die Köstlichkeiten der Region Reinhessen ein. in 2,5 Stunden testen wir uns gemeinsam durch 3 VDP Prädikatsweine.
Nach direkter Anmeldung hier erhaltet ihr euer persönliches Weinpaket inkl. Zugangsdaten für unser Zoom Meeting für 39 Euro nach Hause geschickt.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!
| Wirtschaftsjunioren Thüringen e.V. | | | |
Sa 16.01.21 | | Weintasting mit Geweinsam Beschreibung »Unser Weintasting findet unter dem Motto "betreutes Trinken" statt.
Das Team von Geweinsam und Winzer des Weingutes Gunderloch führen uns in die Köstlichkeiten der Region Reinhessen ein. in 2,5 Stunden testen wir uns gemeinsam durch 3 VDP Prädikatsweine.
Nach direkter Anmeldung hier erhaltet ihr euer persönliches Weinpaket inkl. Zugangsdaten für unser Zoom Meeting für 39 Euro nach Hause geschickt.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!
Anmeldung bitte unter folgenden Link:
https://wj-thueringen.de/?veranstaltunganmelden=54432&dialog=2 | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Do 28.01.21 | | Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl | WJ Schmalkalden-Meiningen | | | |
Februar | | | | | | |
Mo 01.02.21 | | #agiles.S.M.A.R.T.House - WJ meets AGILeLIGA Beschreibung »fühle Dich ganz herzlich eingeladen zu „Wirtschaftsjunioren meets AGILeLIGA - Francis Linde & Team“.
Im Rahmen des digitalen Juniorenabends findet am 1. Februar 2021 ein virtueller Rundgang durch das #agile.S.M.A.R.T.House der AGILenLIGA statt.
Ort: bei dir zu Hause
Datum: 1. Februar 2021
Zeit: 18:30-20:00 Uhr
Link zum #agilen.S.M.A.R.T.House (Zoom): https://us02web.zoom.us/j/6676113298?pwd=Yjg4REt6Z0svcFQvUnJPWEVyY0tGUT09
Wer sind wir?
Die AGILeLIGA ist ein fachübergreifendes Kompetenz-Netzwerk für eine gesunde Arbeitswelt im Mittelstand
Was passiert?
Francis Linde, Initiatorin und Vorstand AGILeLIGA - Kompetenzen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Projektmanagement, Personalentwicklung & Demografie
- Erkundung #agiles.S.M.A.R.T.House
Weitere Informationen findest Du in der beigefügten Anlage
| Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Do 04.02.21 | | Ein Tag Azubi #digital Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mi 17.02.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
März | | | | | | |
Mo 01.03.21 | | Fit durch den Lockdown - WJ meets physio4me #digital Beschreibung »Der Körper ist ein Bewegungsapparat und als solcher, sollte er auch gefordert werden, damit wir in der heutigen Zeit nicht nur psychisch, sondern auch physisch fit bleiben. Gerade während der Pandemie ist es wichtig, sich und seinen Körper, trotz Home-Office, Home-Schooling und eingeschränkten Sportmöglichkeiten regelmäßig zu fordern und neues Herausforderungen zu stellen.
Aus diesem Grund laden wir euch auch beim nächsten Juniorenabend der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. am 01.03.2021 dazu ein, mit uns zusammen aktiv zu sein.
Philip Dedekind und Juliane Knabe von der Praxis physio4me nehmen uns deshalb an diesem Abend mit auf eine sportliche Reise.
Wie funktioniert das therapiebegleitende Training?
Was ist das Erfolgsrezept für die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz?
Wie kann die onkologische Trainingstherapie die gesundheitliche Situation und Perspektiven von Krebspatienten unterstützen?
Abgerundet wird das Ganze mit einem Live-Workout „YogiLates - Yoga meets Pilates - die Mitte macht den Unterschied“ und einem exklusiven Einblick hinter die Kulissen der innovativsten Therapieeinrichtung in Deutschland, die 2012 mit dem Thüringer Gründerpreis ausgezeichnet wurde.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mi 17.03.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
April | | | | | | |
Mo 19.04.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Fr 23.04.21 | | Vom Urlaubsmitbringsel zum eigenen Bio Olivenöl Beschreibung »Liebe Junioren, Liebe Gäste,
die Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. laden euch zu einem Online-Event der etwas anderen Art ein.
Wir möchten euch gerne mitnehmen auf eine virtuelle Genuss-Reise nach Grichenland, mit dem Ziel euch den Weg vom Urlaubsmitbringsel zum eigenen Bio Olivenöl näher zu bringen.
Zunächst ein paar Infos wie Ihr an euer Genusspaket zum Tasting kommt: (klickt auf den Link):
Oligri Probierset mit Oligri Olivenöl ein Glas Olivenvariation und Gewürzmischung vom Olymp
Special für WJ, mit dem GUTSCHEINCODE: WJ erhaltet ihr die Lieferung kostenfrei.
Jeder Teilnehmer kann gerne das Probierset bestellen. Für unser Tasting solttet Ihr euch zusätzlich ein paar frische Zutaten, wie ein paar leckere reife Tomaten und gutes frisches Brot oder Baguette organisieren, um das volle Genusserlebnis zu bekommen.
Die Tomaten vierteln, Oligri Bio Olivenöl reichlich darüber geben und je nach Belieben etwas Kräuter, Pfeffer und Salz. Die Oliven sind köstlich auch direkt aus dem Glas. Und nun einfach genießen…
Was euch erwartet:
1.) Begrüßung und Vorstellung Marko Schmidt und der Firma Oligri
2.) Warum griechisches Olivenöl?
3.) Von der Idee bis zum Produkt
4.) Einblick in den Aufbau der Firma
5.) Bio Zertifizierung
6.) Tasting und Frage / Antwort Runde
In diesem Sinne schon einmal Kali Orexi - Guten Appetit
Wir freuen uns auf alle Anmeldungen und einen spannenden Abend mit eine tollen Reise.
Liebe Juniorengrüße
euer Vorstand
PS: den ZOOM Link zur Veranstaltung erhaltet ihr nach verbindlicher Anmeldung kurz vor Start in einer separaten Email. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mai | | | | | | |
Mo 03.05.21 | | Das Bauhaus.MobilityLab (BML) Erfurt – ein KI-Reallabor zur Simulation von Mobilität, Logistik und Energieversorgung Beschreibung »*Das Bauhaus.MobilityLab (BML) Erfurt – ein KI-Reallabor zur Simulation von Mobilität, Logistik und Energieversorgung* "Das Bauhaus.MobilityLab Erfurt schafft ein einzigartiges Reallabor im Herzen Deutschlands, in dem nachhaltige und intelligente Mobilität, Logistik sowie Energieversorgung entwickelt, erprobt als auch erlebbar werden." (https://bauhausmobilitylab.de/.) Freut euch auf einen spannenden Vortrag mit anschließender Fragerunde, präsentiert von unserem Mitglied Sebastian Gawron.
Eine Anmeldung ist immer zwingend erforderlich und bitte seid so fair und meldet euch wieder ab, wenn etwas dazwischen kommt und ihr nicht an der Veranstaltung teilnehmen könnt.
| Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Di 04.05.21 | | Vocatium Region Erfurt 2021 Beschreibung »Die Vocatium präsentiert sich in diesem Jahr als digitale Berufswahlmesse. Als Datum dafür ist der 04.05.2021 und der 25.05.2021 vorgesehen.
Auch in diesem Jahr sind wir Wirtschaftsjunioren wieder vertreten und begleiten junge Menschen durch den Bewerbungsmappencheck und geben nützliche Tipps, damit es auch mit dem richtigen Beruf klappt.
Dafür wird es eine Videokonferenz geben, in der der jeweilige Teilnehmer die Unterlagen per Mail digital zur Verfügung stellt und mit einem unserer Junioren in Kontakt tritt.
Dafür suchen wir noch 6 engagierte Junioren, die kleine Zeitfenster a 60 Minuten abdecken können. Bitte melde dich bei Philipp unter 0172/3468404 oder per Mail an philipp.reichenbach@dvag.de.
Zum Ablauf:
Interessierte Schüler buchen sich einen Termin und schalten sich zu Diesem zu. Der Junior begleitet durch die Fragen und gibt Tipps. Der Zeitaufwand wird pro Teilnehmer bei ca. 15 Minuten liegen.
Vielen Dank für Dein Engagement! | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 10.05.21 | | Planung 30 Jahre WJMT | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 17.05.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Do 27.05.21 | | Digitale Produktpräsentation- Hinter den Kulissen der Digitalen Technologie Tage bei Bystronic Beschreibung »Liebe Junioren, Liebe Gäste,
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen!
Seit November 2020 bietet die Bystronic Maschinenbau GmbH auf Grund der anhaltenden Corona Situation seinen Kunden und potentiellen Neukunden eine große Bandbreite an digitalen Events.
Unterschiedliche Formate wie detaillierte Maschinen und Softwaredemos,
prägnante «FeatureFridays» oder hochkarätige Technologie Tage ermöglichen einen einfachen,
aber dennoch exklusiven Einblick in die Innovationen eines weltweit führenden Technologieunternehmens im Bereich der Blechbearbeitung.
Wir möchten euch einladen, gemeinsam mit uns hinter die Kulissen zu schauen und einen Eindruck davon zu gewinnen, wie in besonderen Zeiten auch Veranstaltungen dieser Art digitalisiert werden können.
Freut euch auf einen spannenden Abend!
| Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Juni | | | | | | |
Mo 07.06.21 | | WJ MEETs GOLDBECK zum Thema Robotic auf Baustellen und die Inovationen aus dem Silcon Valley Beschreibung »Die Welt befindet sich im Wandel. Nicht zuletzt aufgrund der Innovationen, die in den letzten Jahren im Silicon Valley entstanden sind. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie es sich dort in dieser "Blase" lebt, wie man dazu kommt für ein deutsches Unternehmen im Silicon Valley die Zukunft mitzugestalten und gleichzeitig einen Einblick bekommen wollt wie die Firma Goldbeck, Robotic und weitere digitale Helfer auf Baustellen einsetzt, um ihre Projekte schneller voranzubringen, dann seid ihr bei unserer Veranstaltung am 07.06.2021 genau richtig.
Schaltet ein und erfahrt mehr über die Geschichte von Janis Pieterwas in seiner Rolle als "Innovation Manager Construction" bei Goldbeck im Golden State Kalifornien.
Da Janis natürlich in den USA zu Hause ist, werden wir diesen Juniorenabend noch einmal digital per Zoom abgehalten. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 21.06.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Juli | | | | | | |
Mo 05.07.21 | | Juniorenabend Netzwerken im Biergarten Beschreibung »Liebe Junioren, Liebe Gäste,
Merkt euch bitte schon mal den 05.07. im Kalender vor, die Teilnehmerzahl wird auf 25 begrenzt, also schnell sein lohnt sich!
Wir laden euch also recht herzlich zum ersten OFFLINE, "Face to Face" Netzwerkjuniorenabend in diesem Jahr bei kühlen Getränken im Biergarten des Dubliner Irish Pub ein 😎
Jetzt schon anmelden unter:
https://wj-mittelthueringen.de/?veranstaltunganmelden=54478&dialog=1&fbclid=IwAR0NEZcw5di9_LX8tOm5qvXteBBZHQYvWEr24I-zsFcHGOEzpSCMTXA8hOY
#wjmt #wjmittelthueringen #wjmittelthüringen #endlichwiederoffline #juniorenabend | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
So 18.07.21 | | Märchentheater "Dornröschen" - Galli Theater Open Air Beschreibung »"Ausflug - Märchentheater - Netzwerk"
Unter diesem Motto planen wir ein besonderes Event für unsere Familien und Interessierte.
Am 18.07.2021 um 11 Uhr wollen wir das Open Air Theater (vom Galli Theater Erfurt) an der Sportlerklause in Bischleben besuchen.
Bei der Anreise könnt ihr wählen: Entweder treffen wir uns in Erfurt und fahren gemeinsam mit dem Fahrrad nach Bischleben, oder ihr kommt einfach auf eigene Faust um 11 Uhr zur Sporterklause Bischleben.
An dem Tag wird das Märchen Dornröschen aufgeführt und die Kinder dürfen fleißig mitmachen. Der Eintritt für die Kinder wird vor Ort gezahlt und beträgt 6€ ab 2 Jahren. Vor Ort gibt es zudem einen Spielplatz.
Für das leibliche Wohl sorgt die Sportlerklause Bischleben mit Kuchen, Getränken und Leckereien vom Grill (auch fleischfrei möglich) auf Selbstzahlerbasis.
Optional können die Kinder von 12-12:30 Uhr an der "Kleinen Theaterschule" teilnehmen und selbst die ersten Bühnenerfahrungen sammeln. (Preis vor Ort: 5€)
Ablauf:
- Start ist 9:15 Uhr mit dem Fahrrad am Spielplatz an der Thomaskirche.
- Märchentheater startet 11 Uhr an der Sportlerklause Bischleben
- Mittagsversorgung vor Ort auf Selbstzahlerbasis
- Rückfahrt individuell
Sollte das Wetter nicht mitspielen, verschieben wir den Termin um 1 Woche.
weitere Infos findet ihr unter: www.galli-erfurt.de
BITTE BEI DER ANMELDUNG ALLE PERSONEN EINTRAGEN UND DAS ALTER DER KINDER ANGEBEN.
Wir freuen uns auf Euch! | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 19.07.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
August | | | | | | |
Mo 02.08.21 | | Juniorenabend - EinheitPlus! – Wie das neue digitale Partner- und Mitgliedervorteilsprogramm der WBG Einheit eG zum Konjunkturpaket für die Stadt Erfurt werden will? Beschreibung »EinheitPlus! – Wie das neue digitale Partner- und Mitgliedervorteilsprogramm der WBG Einheit eG zum Konjunkturpaket für die Stadt Erfurt werden will?
„Massive Umsatzrückgänge durch coronabedingte Schließung“ – „Verschiebung des Bestellverhaltens hin zu Online“ – „Kein konstantes Saisongeschäft mehr“ – unsere regionalen Einzel- und Großhändler wurden in der vergangen Zeit stark gebeutelt!
Gleichzeitig ist bei vielen von uns, trotz Anstieg der Onlinebestellungen, das Bedürfnis nach einer lebenswerten und vielfältigen Innenstadt gestiegen!
Wie schafft man es nun einerseits die regionalen Händler zu unterstützen und anderseits den Trend zu modernen und innovativen Bestellmöglichkeiten umzusetzen?
Die WBG Einheit eG zeigt es uns und stellt am 02.08.2021 ab 18:30 Uhr gemeinsam mit Ihren Partnern TecArt und Blueline Ihr digitales Partner- und Mitgliedervorteilsprogramm für die Stadt Erfurt vor!
Ihr erfahrt, wie Sie die Verknüpfung zwischen stationären und Online-Handel schaffen, welche Vorteile das Programm für Mitglieder und Partner hat und durch welche Marketingaktionen Sie einen Mehrwert schaffen wollen!
Seid dabei und genießt bei kalten Getränken und Snacks ihren spannenden Vortrag!
Im Anschluss freuen wir uns auf inspirierende Netzwerkgespräche. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 16.08.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
September | | | | | | |
Mo 06.09.21 | | „Ein Ort für Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft - inspirierend, großzügig, vielfältig und zentral.“ Beschreibung »„Ein Ort für Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft - inspirierend, großzügig, vielfältig und zentral.“
Das Alte Schauspielhaus in Erfurt öffnet seine Pforten für die Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen! Hier ist mit dem KulturQuartier ein spannender Ort für Kulturschaffende und Künstler entstanden, der mit seiner Strahlkraft Menschen über die Grenzen des Freistaates hinaus begeistert.
Warum jedoch das Schauspielhaus zunächst in Vergessenheit geraten und dem Verfall überlassen wurde? Und wie engagierte Thüringerinnen und Thüringer dieses mit Ihrer Vision eines pulsierenden kulturellen Zentrums in der Landeshaupt wieder zum Leben erweckt haben?
Das erfahrt Ihr bei unserem Juniorenabend am 06.09.2021 ab 18:30 Uhr im Schauspielhaus / Kulturquartier (Adresse: Klostergang 4, 99084 Erfurt).
In einer Führung durch das gesamte Areal lernt Ihr die Historie des Hauses kennen und erhaltet gleichzeitig einen Eindruck über das Engagement des Vereins und der Genossenschaft des KulturQuartiers.
Am Ende unserer Erkundungstour freuen wir uns auf einen entspannten Netzwerkabend bei kühlen Getränken!
Seid dabei und meldet euch an!
Viele Grüße
Der Vorstand WJMT
P.S. Um die Arbeit des Vereins und der Genossenschaft des KulturQuartiers zu unterstützen, wird eine Spendenbox bereitstehen. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mi 15.09.21 | | Kamingespräch mit Staatssekretärin Valentina Kerst Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Partner und Gäste,
die Themen Digitalisierung, Politik (regional und auf Bundesebene), Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung (insbesondere für Frauen in Führungspositionen) werden häufig diskutiert, aber in den vergangenen Monaten/Jahren präsenter dennje.
Gemeinsam mit Valentina Kerst (Staatssekretärin im TMWWD) möchten wir daher über genau diese Themen bei einem gemütlichen Kamingespräch in den neuen Räumlichkeiten der Digitalagentur Thüringen GmbH zusammenkommen.
Wir beginnen um 18:00 Uhr mit einem Rundgang durch die Räumlichkeiten und um 18:30 Uhr mit dem Kamingespräch.
Getränke werden zur Verfügung stehen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt.
Seid dabei und meldet euch an!
Viele Grüße
Eure Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Mo 04.10.21 | | Juniorenabend im Jugendhaus Erfurter Brücke - Kulturelle Vielfalt als gelebte Unternehmenskultur? Beschreibung »Juniorenabend im Jugendhaus Erfurter Brücke - Kulturelle Vielfalt als gelebte Unternehmenskultur?
"Kulturelle Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur"- findet man auf vielen Unternehmenswebsites geschrieben.
Doch was heißt dies konkret und insbesondere bei der Suche nach neuen Auszubildenden?
Konstantin Fuchs aus dem Jugendhaus Erfurter Brücke berichtet in einem kurzen Vortrag über die Herausforderungen, welche junge Geflüchte beim Start ins Berufsleben zu bewältigen haben und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gleichzeitig für Sie und auch die betreuenden Unternehmen gibt.
Im Anschluss möchten wir mit euch ins Gespräch kommen und über eure praktischen interkulturellen Erfahrungen in eurem Unternehmen sprechen.
Vielleicht plant Ihr junge Geflüchtet als Auszubildende einzustellen? Könnt schon von einer erfolgreichen Anstellung berichten? Oder möchtet uns von interkulturellen Projekten berichten - Wir freuen uns auf euren Input!
Da viel Reden natürlich Energie kostet, gibt es kalte Getränke und etwas vom Grill! Vielen Dank an die Mitarbeitendend des Jugendhauses, welche uns alles zum Selbstkostenbasis zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen
| Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Do 07.10.21 | | Aktionstag Ein Tag Azubi #digital am 07. Oktober Beschreibung »Nach dem erfolgreichen Pilotversuch wiederholen wir den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“ am 07. Oktober 2021 digital. Der Tag dient der Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung und soll einen authentischen Einblick in zahlreiche Ausbildungsberufe geben.
Ohne Voranmeldung können sich Interessierte am 07. Oktober auf der datenschutzkonformen Plattform www.pilotschulen.de in die Sitzungen einschalten, spannende Ausbildungsberufe kennenlernen und Fragen stellen.
Unternehmen und Auszubildende berichten praxisnah von ihrem Alltag im Betrieb und Unternehmen aus ganz Deutschland stellen sich persönlich vor. Genutzt wird dabei das Programm BigBlueButton.
Es wird insgesamt 3 Vorstellungsrunden von Ausbildungsberufen geben:
Vormittags: 10:00 - 10:45 Uhr und 11:00 - 11:45 Uhr
Abends: 18:30 – 18.45 Uhr | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 18.10.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
November | | | | | | |
Mo 01.11.21 | | WJ meets Sven Baum - Juniorenabend im November Beschreibung »WJ meets Sven Baum
Sven Baum wurde am 12. August 1980 in Erfurt geboren und ist mehrfacher Deutscher Meister im Karate (Disziplin: Kata Rollstuhl). Er arbeitet zudem als Model und Multiplikator.
Seine Vision: „Das Handicap braucht weniger Beachtung und mehr Akzeptanz. Man muss es berücksichtigen, wo es nötig ist, aber sonst einfach ignorieren. Mein Rollstuhl ist für mich was für den anderen die Brille. Er hilft mir, eine Schwäche auszugleichen, und sollte möglichst gut aussehen. Und wenn er gut aussieht, warum soll er dann nicht mehr in der Öffentlichkeit präsentiert werden, im Marketing, auf Bildern aber auch einfach in der Fußgängerzone, im Club, bei Tanzveranstaltungen, im Theater. Barrierefreiheit beginnt in den Köpfen.“ Erzwingen will er sie nicht. „Wenn kein Rollstuhlfahrer da draußen ist und zeigt, dass er aktiv am Geschehen beteiligt ist, wie soll da ein Unbeteiligter auf die Idee kommen, dass sein Restaurant oder seine Party für einen Rollstuhlfahrer interessant ist. Wir müssen uns auf beiden Seiten langsam mal miteinander beschäftigen… aber auf Augenhöhe!“
Kommt vorbei und lasst euch darüber berichten, wie sich Sven nicht nur in Zeiten von Corona dazu motiviert hat, so erfolgreich in seinem Sport zu sein, mit welcher Disziplin, Hingabe, aber auch mit welchen Vorurteilen man als Sportler zu kämpfen hat.
Viele Grüße
Der Vorstand WJMT
P.S.: Bitte beachtet, dass für die Veranstaltung die 3G-Regel gilt und die Personenanzahl auf 25 TeilnehmerInnen begrenzt ist. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 15.11.21 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Dezember | | | | | | |
Mi 01.12.21 | | WJ goes Gansessen Beschreibung »Das traditionelle Gansessen der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen findet in diesem Jahr wieder statt.
Sei dabei und erlebe einen gemütlichen Netzwerkabend bei leckerem Gänsebraten.
Wie freuen uns auf Dich!
Dein Kreisvorstand
PS: Essen und Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis. Es gelten die allgemeinen Coronabestimmungen und handelt sich nicht um eine geschlossene Gesellschaft. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mo 13.12.21 | | WJMT Mitgliederversammlung #digital Beschreibung »Hiermit lade ich Dich fristgemäß zur nächsten Ordentlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. am Montag, den 13.12.2021 ein. Diese Mitgliederversammlung wird DIGITAL via Zoom stattfinden und beginnt pünktlich um 19:00 Uhr.
Bitte nutze folgenden Link um dich ins Meeting einzuwählen.
Thema: WJMT Mitgliederversammlung #digital
Uhrzeit: 13.Dez. 2021 19:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/98840943364?pwd=RzEwWUw1RTRIK2NZaU9mMHlkTTNMUT09
Meeting-ID: 988 4094 3364
Kenncode: 365697
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,98840943364#,,,,*365697# Deutschland
+496950500952,,98840943364#,,,,*365697# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
Meeting-ID: 988 4094 3364
Kenncode: 365697
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/acs887HrLC
Nimm bitte teil auf Deinem Computer oder auf der mobilen App
Wir bitten dringend um Deine Teilnahme. Wir benötigen 15 ordentlichen Mitglieder, damit wir beschlussfähig sind.
WJMT Mitgliederversammlung #digital
am Montag, den 13.12.2021 um 19:00 Uhr DIGITAL via Zoom.
Agenda:
TOP1 Begrüßung, Bestätigung der Tagesordnung, Wahl des Versammlungsleiters, Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP2 Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 07.12.2020 - siehe Anlage
TOP3 Jahresabschluss 2020, Entlastung und Neubestellung des Kassenprüfers
TOP4 Entlastung des Vorstand 2020
TOP5 Wahlleitung, Vorstellung der Kandidaten für den Vorstand 2022, Ressortaufteilung
TOP6 Wahl des Kreissprechers/Vorstandes 2022
TOP7 Information aus dem Vorstand
TOP8 Verabschiedung und Entlastung
TOP9 Netzwerken
Herzliche Juniorengrüße
Arne Ott
Kreissprecher der
Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. 2021
Anlagen:
(1) Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 07.12.2020
(2) Aktuelle Satzung der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |