Mi 06.03.19 | | Tag der Berufe mit Pilotprojekt #HeimatPerspektive Beschreibung »Blicken wir mit Schülern gemeinsam hinter die Kulissen!
Wir Wirtschaftsjunioren unterstützen mit dem Projekt #HeimatPerspektive die aktive Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. Damit bespielen wir eines unserer zentralen WJ-Ziele.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit den Kids und den Unternehmern.
Helfende Hände sind stets willkommen. Wenn Du Dich einbringen möchtest, melde Dich einfach bei Kathrin Kern-Ludwig.
Infos zum Ablauf gibt es auch unter www.heimatperspektive.de
| WJ Schmalkalden-Meiningen | | | |
Mi 06.03.19 | | Projektgruppentreffen 1000Chancen Beschreibung »Mit diesem Projekt motivieren wir gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend benachteiligte junge Menschen dahingehend einen Schulabschluss zu machen, Ziele im Hinblick auf ihre Berufslaufbahn zu entwickeln und Chancen zu ergreifen, die sich ihnen bieten. Zusammen entwickeln wir eigene Projekte und setzen sie um. So bieten wir u. a. Coachings, Bewerbungstrainings und Firmenbesichtigungen an.
Wer Lust hat, aktiv unsere Gesellschaft mitzugestalten ist herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | |  | |
Do 07.03.19 | | Business-Diner Beschreibung »Business-Diner WJ Eisenach-Wartburgregion | WJ Eisenach-Wartburgregion e.V. | |  | |
Mo 11.03.19 | | After-Work-Input "Mitarbeiterführung in Zeiten des Fachkräftemangels" Beschreibung »Das Thema "Fachkräftemangel" treibt viele Chefs um.
Wenn Du zu den Glücklichen zählst, die tolle Mitarbeiter an Bord haben, solltest Du sorgsam mit ihnen umgehen. Wie gute Mitarbeiterführung in Zeiten des Fachkräftemangels funktioniert, zeigt uns Coach und Berater Götz Braake in unserem After-Work-Input.
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit einem Experten der Herzblut-Dienstleistung!
| WJ Schmalkalden-Meiningen | |  | |
Di 12.03.19 2 Tage | | IGNITION - Die Messe für Existenzgründer und Unternehmer in einer digitalen Welt #IGN19 Beschreibung »Offiziellen Eröffnung der Ignition – Die Gründermesse Thüringen 2019 am Dienstag, den 12. März 2019, ab 12:30 Uhr (die Tore öffnen 10 Uhr, siehe Programm auf ignition-thueringen.de) mit anschließendem Messerundgang in Halle 1 der Messe Erfurt
Die Eröffnung wird vorgenommen durch Thüringens Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee sowie durch den Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein und durch den Bundesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Deutschland, Florian Gloßner.
Preisverleihung des Schülerfirmen-Wettbewerbs am Mittwoch, den 13.03.2019, ab 13:00 Uhr vorgenommen durch Ministerpräsident Bodo Ramelow in Halle 1 mit anschließendem Messerundgang
Tickets sowie weitere Informationen unter ignition-thueringen.de
17. Erfurter Businesslounge der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen am 12. März 2019, 19 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) im Panorama-Saal des CongressCenters der Messe Erfurt
Bei der diesjährigen Erfurter Businesslounge der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen dreht sich alles um die Themen Ziele, Ideen, Motivation, Gründung und Künstliche Intelligenz (KI). Den Kern des Programms bildet, neben dem Gründergespräch mit Mario Jandeck und Max Tarantik von der Enginsight GmbH aus Jena, zum Thema IT-Security durch KI, ein Vortrag des deutschlandweit bekannten Redners und Autors, Martin Gaedt, mit dem Titel "Rock Your Idea!". Seit 2014 hat Martin Gaedt 280 Vorträge zum #Fachkräftemangel und #RockYourIdea vor rund 35.000 Unternehmerinnen, Unternehmern und Personalverantwortlichen gehalten. Er ist bekannt für seine provokanten Thesen und das Talent seine Zuhörer und Leser charmant wachzurütteln. Martin Gaedt ist kein „Kuschelredner“. Schonungslos und ehrlich bringt er auf den Punkt, was Unternehmen, Politik und Gesellschaft verändern können. In seinen Vorträgen öffnet Martin Gaedt Augen, die aus Gewohnheit bislang verschlossen waren. Seine These: "Alles geht anders und besser!" Wir sind gespannt und freuen uns im Nachgang auf interessante und inspirierende Gespräche am Buffet und an der Bar.
Der Eintritt zur Businesslounge kostet 29,- € im Vorverkauf (Abendkasse: 35 Euro) und beinhaltet Programm, Buffet und Getränke. Die Plätze sind limitiert. Tickets unter www.wj-mittelthueringen.de | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Di 12.03.19 | | Ignition - Die Gründermesse Thüringen Beschreibung »https://www.ignition-thueringen.de | | | | |
Di 12.03.19 | | 17. Businesslounge der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen Beschreibung »Die 17. Erfurter Businesslounge der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen findet im Rahmen der 5. IGNITION - Die Gründermesse Thüringen am 12. März 2019 um 19 Uhr im Panoramasaal des CongressCentrums der Messe Erfurt statt.
Bei der diesjährigen Erfurter Businesslounge der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen dreht sich alles um die Themen Ziele, Ideen, Motivation, Gründung und Künstliche Intelligenz (KI). Den Kern des Programms bildet, neben dem Gründergespräch mit Mario Jandeck und Max Tarantik von der Enginsight GmbH aus Jena, zum Thema IT-Security durch KI, ein Vortrag des deutschlandweit bekannten Redners und Autors, Martin Gaedt, mit dem Titel "Rock Your Idea!". Seit 2014 hat Martin Gaedt 280 Vorträge zum #Fachkräftemangel und #RockYourIdea vor rund 35.000 Unternehmerinnen, Unternehmern und Personalverantwortlichen gehalten. Er ist bekannt für seine provokanten Thesen und das Talent seine Zuhörer und Leser charmant wachzurütteln. Martin Gaedt ist kein „Kuschelredner“. Schonungslos und ehrlich bringt er auf den Punkt, was Unternehmen, Politik und Gesellschaft verändern können. In seinen Vorträgen öffnet Martin Gaedt Augen, die aus Gewohnheit bislang verschlossen waren. Seine These: "Alles geht anders und besser!" Wir sind gespannt und freuen uns im Nachgang auf interessante und inspirierende Gespräche am Buffet und an der Bar.
Programm:
18.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr Begrüßung durch Florian Meyer, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. 19.10 Uhr Grußworte von Valentina Kerst, Staatssekretärin des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 19.20 Uhr Gründergespräch mit Mario Jandeck und Max Tarantik von der Enginsight GmbH aus Jena zum Thema IT-Security und KI 19.30 Uhr Impulsvortrag "Rock Your Idea!" von Martin Gaedt 20.15 Uhr Eröffnung Buffet und Networkuing bei elektronischer Musik von mikroelektro
Eintrittspreise:
- Vorverkauf (bis 06.03.2019): 29,- Euro
- Abendkasse: 35,- Euro
| Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Mi 13.03.19 | | Ignition - Die Gründermesse Thüringen Beschreibung »https://www.ignition-thueringen.de | | | | |
Mi 20.03.19 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | |  | |
Do 21.03.19 | | Betriebsbesichtigung bei maxx solar - Gestalte die Zukunft farbig – Schluss mit Lebensläufen! Beschreibung »Bestriebsbesichtigung bei maxx solar: Gestalte die Zukunft farbig – Schluss mit Lebensläufen!
Für die Zukunft ist nicht mehr der Lebenslauf entscheidend sondern: Was treibt diesen Menschen an? Wie kann ich mit ihm umgehen? Was muss ich ihm bieten, damit er sich wohlfühlt? Kurzum: welcher Farbtyp ist er? Diese Faktoren berücksichtigt das Diagnostikinstrument Insights MDI® zur Talenterkennung und Potenzialentwicklung.
Unser Fördermitglied und langjähriger Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen, Dieter Ortmann, Geschäftsführer der maxx solar & energie GmbH & CO.KG ist Insights Coach und wendet das Modell bereits erfolgreich im eigenen Team an: „Mit Nutzung dieser wertvollen Informationen gab es eine neue Form des Verständnis Füreinander. Der gezielte Einsatz nach Stärken, Antreiber-Faktoren und auch Schwächen macht uns jeden Tag besser. Das Insights Modell funktioniert übrigens nicht nur für Unternehmen, man kann eine Menge über sich selbst und auch seinen Partner, sein Umfeld lernen und verbessern.“
Die Betriebsbesichtigung verspricht eine heitere Aufklärung zum Thema gepaart mit vielen Beispielen aus dem echten Leben, in denen sich jeder wiedererkennt. | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Do 21.03.19 | | Weg mit dem Winterspeck Beschreibung »WEG MIT DEM WINTERSPECK
Manuel Schwalbe und Wolfgang Lapp, unsere erfahrenen Sportskanonen, laden zum gemeinsamen Frühlingstraining und achtionreichen Ballsportspielen in die Werner-Seelenbinder-Sporthalle. | WJ Eisenach-Wartburgregion e.V. | |  | |
Do 28.03.19 | | IT-Leistungsschau - Freikarten für WJ Mitglieder Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
im Rahmen einer Kooperation mit der IT-Leistungsschau 2019 stehen uns 15 Freikarten zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 26.03.2019.
Weitere Infos unter: https://www.it-leistungsschau.de/
Die #ITLS – Mitteldeutsche Messe für Digitalisierung ist eine Kombination aus Messe und begleitendem Kongress. Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmern aus Wirtschaft und Verwaltung einen übergreifenden Blick auf die Herausforderungen und Veränderungen durch Digitalisierung anhand konkreter Lösungs- und Fallbeispiele. Im Mittelstand, der Industrie und den Verwaltungen wird derzeit kein anderes Thema so intensiv diskutiert, wie die anstehende Digitalisierungswelle. Es kursieren Begriffe wie Algorithmen, KI, AR, Predicitve oder eGov. Doch wissen nur die wenigsten, wie diese Technologien die Zukunft verändern bzw. was diese konkret für Handel, Dienstleistung, Handwerk, Industrie oder Verwaltungen bedeuten. Hier setzt die #ITLS an und bietet den Besuchern anschaulich Beispiele und konkrete Lösungen für verschiedenste Branchen. Aussteller der #ITLS präsentieren sich idealerweise mit einem Partner oder Kunden (KMU, Industrie oder Verwaltung), mit denen sie bereits Projekte umgesetzt haben. Dadurch bekommt die Vorstellung digitaler Lösungen eine andere Qualität. Digitalisierung wird für den Besucher greifbar und ihr Nutzen verständlich.
Achtung: Name und Firma werden am Einlass hinterlegt!
| Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. | | | |
Sa 30.03.19 | | WJD Frühjahrsdelegiertenversammlung Beschreibung »Die Frühjahrsdelegiertenversammlung ist das Entscheidungsgremium der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Als Vertreter der Kreise sind die Kreissprecher bzw. bevollmächtigte Delegierte stimm- und antragsberechtigt. In der Frühjahrsdelegiertenversammlung wird das Budget für das Jahr 2019 sowie das Arbeitsprogramm des Bundesvorstands.
Zumeist findet um die Delegiertenversammlung herum auch ein Rahmenprogramm statt, das vom ausrichtenden Kreis vor Ort ausgestellt wird.
Spätestens 1 Monat vor der Versammlung werden Tagesordnung und zugehörige Unterlagen versendet. | | | | |